Artikel-Schlagworte: „Ausbildung“
23. Februar 2012 von Ralph Meinhold

"Was kann ich?" Aktion 2012;Bild © berwis / www.pixelio.de
Wer sich demnächst um Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplätze bewirbt und noch nie an einem Auswahltest in Unternehmen und Universitäten teilgenommen hat, kann sich jetzt perfekt vorbereiten. In rund zwei Stunden füllen die Teilnehmer der kostenlosen “Was kann ich?” Aktion 2012 des Münchner geva-instituts einen Online-Test aus, der ihre Leistungsfähigkeit in den verschiedensten Bereichen auf den Prüfstand stellt. Von logischen Denken über räumliches Vorstellungsvermögen bis hin zu Allgemeinbildung und Rechtschreibung: durch typische Aufgaben trainieren die Teilnehmer unter www.was-kann-ich.deihre Testtauglichkeit und bringen ihre Stärken klar zum Vorschein. Sie erhalten im Anschluss eine mehrseitige Auswertung mit wertvollen Hinweisen, wie sich einzelne Leistungen für anstehende Bewerbungsverfahren gezielt verbessern lassen. Die persönlichen Ergebnisse werden zudem einer anonymen Referenzgruppe gegenübergestellt, so dass jeder sieht, wie er im Vergleich zu potenziellen Mitbewerbern abschneidet.
Das geva-institut ist ein renommierter Anbieter für diagnostische Eignungstests und Auswahlverfahren in Unternehmen. Schulen, Bildungsträger und Privatkunden nutzen die geva-Berufstests zur Unterstützung bei der Berufsorientierung. Die kostenlose “Was kann ich?” Aktion 2012 läuft im Rahmen der Weiterentwicklung bestehender Testverfahren.
Schlagworte:Arbeit, Ausbildung, Online Test, was kann ich
Veröffentlicht in Rund um die Arbeit | Keine Kommentare »
4. August 2011 von Pressemitteilung

Versicherungsunternehmen investieren verstärkt in Mitarbeiter;Bildquelle: G. Altmann / pixelio.de
88 Prozent der Versicherungsentscheider geben an, bis 2014 gezielt in das Fachwissen ihrer Mitarbeiter investieren zu wollen – das ist ein Plus von elf Prozentpunkten gegenüber dem Jahr 2008. Damit zählt das Human Capital Management neben Servicequalität und Kosteneffizienz zu den drei wichtigsten strategischen Schwerpunkten der kommenden drei Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle “Branchenkompass 2011 Versicherungen” von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Aufgrund der demographischen Entwicklung stehen immer weniger qualifizierte Berufsanfänger zur Verfügung. Zudem sind die Unternehmen vor allem an Abiturienten interessiert. (mehr …)
Schlagworte:Ausbildung, Fachwissen, Versicherungsunternehmen, Weiterbildung
Veröffentlicht in Rund um die Arbeit, Rund um die Versicherungsbranche | 2 Kommentare »
16. August 2010 von admin

Ostwestfalen - Wir suchen sie in Vollzeit oder als Nebenberuf für einen Versicherungsmakler; Bild: ©P. G. Meister / Pixelio
Sie suchen eine neue Herausforderung, einen neuen Job, ein zweites Standbein oder einfach eine Nebenbeschäftigung im Raum Ostwestfalen?
Kommunikation bezeichnen Sie als Ihre Stärke? Der Umgang mit Menschen liegt Ihnen am Herzen und ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie die richtige Persönlichkeit für unseren Kunden, einen renommierten Maklervertrieb. Seit 13 Jahren ist der Maklervertrieb erfolgreich tätig in den Bereichen Versicherungen, Investmentanlagen und Finanzierungen. (mehr …)
Schlagworte:Arbeitsplatz, Ausbildung, Finanzdienstleistung, Makler, Ostwestfalen, Stellenangebot, Versicherung, Versicherungsfachfrau, Versicherungsfachmann
Veröffentlicht in PLZ-Gebiet 2, PLZ-Gebiet 3, Stellenangebote | Keine Kommentare »
16. April 2010 von Ralph Meinhold

Süddeutschland, wir suchen Sie für einen Allfinanzdienstleister
Für eine bundesweit tätige, konzernunabhängige Unternehmensgruppe die in der systematischen Finanzplanung und individuellen privaten Vorsorge agiert suchen wir in Süddeutschland (Postleitzahlengebiete: 01,02, 04, 08, 09, 66, 67, 68, 7 und 8 ) selbständige Berater auf Basis HGB § 84. Bei unserem Kunden beraten Sie Ihre Kunden ganzheitlich und frei von einseitigen Produktempfehlungen. Sie sollen Ihren Kunden stets ein guter Ratgeber und zuverlässiger Partner in allen Fragen rund um Geld und Vermögen sein, immer konsequent am Bedarf des Kunden ausgerichtet.
Wir suchen die erfolgreichen, selbständigen Berater, die nicht nur die finanziell lohnenswerte Tätigkeit sehen, sondern auch in einem wachsenden Unternehmen ihre ideellen Werte leben wollen. Dies bietet eine wichtige Abgrenzungsmöglichkeit im Vergleich zum Wettbewerb. (mehr …)
Schlagworte:Allfinanz, Arbeit, Arbeitsplatz, Ausbildung, Finanzdienstleistung, Job, Jobsuche, Stellenangebot, Versicherung, Versicherungsfachfrau, Versicherungsfachmann
Veröffentlicht in PLZ-Gebiet 0, PLZ-Gebiet 6, PLZ-Gebiet 7, PLZ-Gebiet 8, PLZ-Gebiet 9, Stellenangebote | Keine Kommentare »
30. März 2010 von Pressemitteilung
Bis zum 31. Juli 2010 läuft ab sofort die Anmeldefrist für das “Ausbildungs-Ass 2010”.
Das Ausbildungs-Ass, der Förderpreis der Jungen Deutschen Wirtschaft, würdigt vorbildliches Engagement bei der Ausbildung mit insgesamt 15.000 Euro, die die INTER Versicherungen stiften. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr erstmalig Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.
Das Ausbildungs-Ass wird in drei Kategorien vergeben: “Industrie, Handel, Dienstleistungen”, “Handwerk” und “Ausbildungsinitiativen”. Die Gewinner von Gold, Silber und Bronze werden mit jeweils 2.500, 1.500 und 1.000 Euro belohnt. Auswahlkriterien für die Jury sind Anzahl und Qualität von zukunftssicheren Ausbildungsplätzen, Kreativität der Ausbildungsmethoden, der persönliche Einsatz sowie die Nachhaltigkeit des Engagements. (mehr …)
Schlagworte:Ausbildung, Rund um die Arbeit, Versicherung
Veröffentlicht in Rund um die Arbeit, Rund um die Versicherungsbranche | 1 Kommentar »
15. März 2010 von Pressemitteilung

Umfrage unter Personalchefs zur Wichtigkeit des Abiturs
Die aktuelle jährliche forsa-Studie des ILS zeigt: Die Hochschulreife auf dem Zweiten Bildungsweg stößt in der Wirtschaft auf große Akzeptanz.
Das Abitur ist immer noch von besonderer Bedeutung, wenn eine Führungsposition zu besetzen ist. Jedem zweiten Personalentscheider in Deutschland ist es wichtig, dass eine potenzielle Führungskraft das Abitur vorweisen kann. Nur 14 Prozent sagen, ihnen sei in diesem Fall der Nachweis der Hochschulreife kaum oder überhaupt nicht wichtig. Dies ist eines der Ergebnisse der umfangreichen forsa-Studie im Auftrag vom ILS Institut für Lernsysteme ( www.ils.de ) und der Euro-FH Europäischen Fernhochschule Hamburg ( www.Euro-FH.de ). Im Januar 2010 wurden dafür 300 Personalverantwortliche in Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern zu verschiedenen Aspekten der berufsbegleitenden Weiterbildung befragt. Dabei zeigte sich auch, dass ein auf dem zweiten Bildungsweg erworbenes Abitur in der deutschen Wirtschaft auf große Akzeptanz stößt. (mehr …)
Schlagworte:Abitur, Arbeitsplatz, Ausbildung, Fachkräfte, Job, Rund um die Arbeit
Veröffentlicht in Rund um die Arbeit | Keine Kommentare »
11. Februar 2010 von Ralph Meinhold

Bewerben Sie sich für das Gebiet Garmisch Parten-kirchen, Weilheim, Bad Tölz
Wir suchen für den Großraum Garmisch Partenkirchen (82467) , Weilheim (82362) und Bad Tölz (83464) Versicherungsfachmänner und Versicherungsfachfrauen. Eine Chance nicht nur für Profis im Bereich Versicherung sondern auch für Neu- und Quereinsteiger.
Stellenbeschreibung für die Versicherungsagentur im Großraum Garmisch Partenkirchen, Weilheim und Bad Tölz:
Helfen Sie, die Menschen in Ihrem Umfeld bedarfsgerecht zu beraten und abzusichern!
Als Versicherungsagenturinhaber pflegen Sie bereits vorhandenen Beziehungen und übernehmen einen eigenen Kundenstamm im Großraum Garmisch Partenkirchen, Weilheim und Bad Tölz. (mehr …)
Schlagworte:Arbeit, Arbeitsplatz, Ausbildung, Finanzdienstleistung, Jobsuche, Stellenangebot, Versicherung, Versicherungsfachfrau, Versicherungsfachmann, Versicherungskauffrau, Versicherungskaufmann
Veröffentlicht in PLZ-Gebiet 8, Stellenangebote | Keine Kommentare »
10. Februar 2010 von Pressemitteilung

Wie stehen die Chancen für einen Ausbildungsplatz?
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist besser, als man angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise erwarten konnte. So kann auch für 2009 eine positive Bilanz der gemeinsamen Paktbemühungen gezogen werden: Die Paktzusagen wurden trotz schwierigster wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut erfüllt – dank des großen Engagements der ausbildenden Unternehmen, der Paktpartner und der Bundesagentur für Arbeit:
– Jedem ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen konnte ein Angebot auf Ausbildung oder Qualifizierung gemacht werden.
– 72.600 neue Ausbildungsplätze wurden von Kammern und Verbänden eingeworben. (mehr …)
Schlagworte:Arbeitsplatz, Ausbildung
Veröffentlicht in Rund um die Arbeit | 1 Kommentar »